
Basisqualifizierung zum/ zur Senioren- und Demenzbegleiter/-in
30.August 2017 bis 22. November 2017
ACHTUNG ORTSWECHSEL
Neuer Ort:
FeidikForum Hamm
Feidikstr. 27
59065 Hamm
Termine: jeweils mittwochs von 17:00-20:00 Uhr
Unter folgendem Link finden Sie den entsprechenden Flyer im pdf-Format:
Download
Module:
30. August 2017
1. Einführungsveranstaltung - sich dem Thema Demenz stellen
06. September 2017
2. Basiswissen über gerontopsychiatrische Krankheitsbilder
13. September 2017
3. Die innere Lebenswelt von Menschen mit Demenz
20. September 2017
4. Biografiearbeit mit Menschen mit Demenz
27. September 2017
5. Grundlagen der Kommunikation und Kommunikation mit Menschen mit Demenz
04. Oktober 2017
6. Nonverbale Kommunikation
11. Oktober 2017
7. Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Demenz
18. Oktober 2017
8. Die Situation pflegender Angehöriger
25. Oktober 2017
9. Rechtliche Aspekte
- Grundlagen der Pflegeversicherung
- Gesetzliche Betreuung
08. November 2017
10. Notfallmaßnahmen in der Betreuung
- Hygiene & Sturzprophylaxe
15. November 2017
11. Pflegerische Hilfestellungen im Alltag
22. November 2017
12. Auswertung und Zertifikatsvergabe
Anmeldung und Auskunft:

Ansprechpartnerinnen:
Wera Witkowski, 2. Vorsitzende
Fortbildung zum/ zur Patientenbegleiter/in
30. August 2017 bis 04. Dezember 2017
Ort: Café Amalie, Alter Uentroper Weg 24, 59071 Hamm
Termine: montags/ mittwochs von 17:00-20:00 Uhr (Termine s.u.)
Unter folgendem Link finden SIe den entsprechenden Flyer im pdf-Format:
Download
Module:
30. August 2017 (Mittwoch)
1. Einführungsveranstaltung - sich dem Thema Demenz stellen
06. September 2017 (Mittwoch)
2. Basiswissen über gerontopsychiatrische Krankheitsbilder
27. September 2017 (Mittwoch)
3. Grundlagen der Kommunikation und Kommunikation mit Menschen mit Demenz
04. Oktober 2017 (Mittwoch)
4. Nonverbale Kommunikation
25. Oktober 2017 (Mittwoch)
5. Rechtliche Aspekte
- Grundlagen der Pflegeversicherung
- Gesetzliche Betreuung
06. November 2017 (Montag)
6. Rollenprofil Patientenbegleitung
08. November 2017 (Mittwoch)
7. Notfallmaßnahmen in der Betreuung
- Hygiene & Sturzprophylaxe
13. November 2017 (Montag)
8. Wertorientierungen und Haltungen
20. November 2017 (Montag)
9. Institution Krankenhaus
27. November 2017 (Montag)
10. (Unterstützungs-)Netzwerke vor Ort
04. Dezember 2017 (Montag)
11. Abschluss und Zertifikatsvergabe
Anmeldung und Auskunft:

Ansprechpartnerinnen:
Julia Krug, Gerontologin M.A.
Wera Witkowski, 2. Vorsitzende
Kurs für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
18. September 2017 bis 16. Oktober 2017
Ort: Café Amalie, Alter Uentroper Weg 24, 59071 Hamm
Termine: montags/ donnerstags von 18:00-20:00 Uhr (Termine s.u.)
Unter folgendem Link finden Sie den entsprechenden Flyer im pdf-Format:
Download
Module:
18. September 2017 (Montag)
1. Betreuung und Pflege in der Familie
21. September 2017 (Donnerstag)
2. Demenzerkrankungen aus ärztlicher Sicht
25. September 2017 (Montag)
3. Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Demenz
28. September 2017 (Donnerstag)
4. Hilfreiche Umgangsweisen und Kommunikation mit Menschen mit Demenz
05. Oktober 2017 (Donnerstag)
5. "Manchmal wird mir alles zu viel!" - Umgang mit den eigenen Gefühlen
09. Oktober 2017 (Montag)
6. Begutachtung von Menschen mit Demenz im Rahmen des Pflegeversicherungsgesetzes
12. Oktober 2017 (Donnerstag)
7. Sturzprophylaxe - Wie vermeide ich Sturzrisiken im häuslichen Bereich?
16. Oktober 2017 (Montag)
8. Regionale Unterstützungsmöglichkeiten, Rückblick, Perspektiven
Anmeldung und Auskunft:

Ansprechpartnerinnen:
Wera Witkowski, 2. Vorsitzende
Die Kursreihe für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz ist ein Kooperationsangebot von:
AOK Nordwest
Grüne Damen und Herren Ambulanter Besuchsdienst e.V.
Demenz-Servicezentrum Münsterland e.V.
Demenz-Servicezentrum Dortmund (für Bönen)
Kurs für Menschen mit beginnender Demenz (Frühbetroffene)
21. September 2017 bis 16. November 2017
Ort: Café Amalie, Alter Uentroper Weg 24, 59071 Hamm
Termine: donnerstags von 10:00-12:00 Uhr (Termine s.u.)
Unter folgendem Link finden Sie den entsprechenden Flyer im pdf-Format:
Download
Module:
21. September 2017
1. Einführung in den Kurs
28. September 2017
2. Grundlagen zum Krankheitsbild Demenz
05. Oktober 2017
3. Bewältigungsstrategien
12. Oktober 2017
4. Umgang mit den Gefühlen
19. Oktober 2017
5. Es gibt einiges zu regeln
26. Oktober 2017
6. Die Dinge ändern sich
09. November 2017
7. Unterstützungsangebote
16. November 2017
8. Abschlussveranstaltung
Anmeldung und Auskunft:

Ansprechpartnerinnen:
Jutta Cornelissen, Diplom-Pädagogin